Weihbischof Theising jetzt Ehrenmitglied der Georgsritter
Große Freude bei den Georgsrittern: Weihbischof und Offizial Wilfried Theising hat die ihm angetragene Ehrenmitgliedschaft im St. Georgsverein zu Vechta am Hochfest Christi Himmelfahrt 2024 angenommen. Weihbischof Theising ist nach Weihbischof Max Georg Freiherr von Twickel erst der zweite Bischöfliche Offizial, der Ehrenmitglied der Georgsritter ist.
Das neue Ehrenmitglied Weihbischof Wilfried Theising mit dem geschäftsführenden Vorstand, bestehend aus Konstantin Riemann (von links), Dr. Bernd Niemöller und Dirk Janßen. Foto: Ebert
Traditionelle Fronleichnamsprozession 2024
Eindrücke von der traditionellen Fronleichnamsprozession im Juni 2024
http://www.georgsverein-vechta.de/?start=4#sigProIdfca0de5d22
Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Im Jahr 2023 hat eine Delegation des St. Georgsvereins zu Vechta mit Ehefrauen an der traditionellen Heiligtumsfahrt nach Aachen teilgenommen. Hier sind einige Eindrücke vom Festgottesdienst.
http://www.georgsverein-vechta.de/?start=4#sigProId91960a4e11
Nachdenken über das Glück: 5. April 2023
Vortrag von Dr. Marc Röbel bei den Georgsrittern
Zu einem Vortragsabend über das Glück lädt der St. Georgs-Verein Vechta am Mittwoch, 05.04. um 19.30 Uhr in den Golfclub Vechta ein. Der Akademiedirektor der Katholischen Akademie Stapelfeld, Dr. Marc Röbel wird als Philosoph und Theologe dieses Thema beleuchten. Die Frage nach dem Glück ist ein Menschheitsthema. Sie taucht schon bei den antiken Philosophen auf. Sie beschäftigt bis heute die moderne Glücksforschung bis hin zur Neurobiologie. Warum haben die einen Glück, die anderen nicht? Geht es um ein großes Gefühl? Lässt sich ein glückliches Leben trainieren? Was ist das eigentlich – Glück?
Mit diesen Fragen hat sich bereits Augustinus als Denker der Antike intensiv beschäftigt. Er hat schon in seiner Zeit 288 unterschiedliche Antworten gefunden. Er selbst hat sich für einen christlichen Lebensweg entschieden. Darüber denken Menschen im 21. Jahrhundert neu nach. Aber die alte Frage nach dem Glück bleibt aktuell. In seinem Vortrag stellt Dr. Röbel sieben unterschiedliche philosophische Glücks-Ansichten aus unterschiedlichen Zeiten vor. Dabei geht es nicht um abstrakte Glückstheorien, sondern um die Lebenspraxis moderner Menschen.
Die Georgsritter laden alle Interessierten zu diesem Vortrag und einer anschließenden Diskussion ein. Der Eintritt ist frei.