
Hülfe der Christen,
Bitte für uns. Auf der Rückseite der Prozessionsfahne ist ein Abbild der schmerzhaften Muttergottes (Muttergottes mit dem toten Jesus auf dem Schoß) zu sehen.

Der St. Georgs-Verein zu Vechta hat 1912 von der Kirche die große Prozessionsfahne zur Mitführung bei Prozessionen, feierlichen Anlässen usw. übertragen bekommen. Seither wird diese Fahne regelmäßig von den Georgs-Rittern getragen. Die Fahne ist blaugründig und wird von einem gold-rot-goldenen Rand mit goldenen Fransen eingefasst.
Der Fahnenträger trägt eine rot-blaue Schärpe, die beiden Begleitungen seitlich neben der Fahne tragen eine blau-rote Schärpe.