Protokoll über die Generalversammlung vom 26.05.2015

Top 1 Eröffnung und Begrüßung

Antonius Heckmann eröffnet die Generalversammlung um 20.00 Uhr.Zur Generalversammlung wurde schriftlich und per E-Mail eingeladen. Besonders begrüßt werden Propst Michael Matschke und Clemens Willenborg. Zu Beginn wird ein gemeinsames "Vater Unser" gebetet. Änderungswünsche zur Tagesordnung werden von der Versammlung nicht gestellt. Der Vorsitzende bittet um Ergänzung zum Tagesordnungspunkt 8 - Wallfahrtsfahne.

 

Top 2     Tätigkeitsbericht 2014-2015

Der Tätigkeitsbericht ist auf unserer Homepage ersichtlich und wird von der Versammlung ohne Änderung angenommen.

Top 3     Kassenbericht und Bericht der Rechungsprüfer

Der Kassenbericht wird von Bernard Osterhoff vorgetragen. Die Kassenprüfer Wilfried Klostermann und Hermann Averdam bescheinigen eine ordnungsgemäße Kassenführung.

Top 4     Entlastung des Vorstandes

Der Georgsritter Thomas Thöle stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Die Entlastung erfolgt von der Versammlung einstimmig.

 

Top 5     Neuwahlen

Für die Wahl zum 1. Vorsitzenden wird Propst Michael Matschke zum Wahlleiter bestimmt. Es wird Wiederwahl von Antonius Heckmann vorgeschlagen. Mit einer Enthaltung wird Antonius Heckmann zum 1. Vorsitzenden gewählt. Er nimmt die Wahl an.

Für die Wahl zum 2. Vorsitzenden wird Konstantin Riemann zur Wiederwahl vorgeschlagen. Mit einer Enthaltung wird er von der Versammlung gewählt.

Auch bei der Wahl zum Schriftführer und Kassenwart sowie der Kassenprüfer wird Wiederwahl beantragt. Bernard Osterhoff als Kassenwart, Wilftried Klostermann und Hermann Averdam als Kassenprüfer werden einstimmig gewählt und nehmen die Wahl an.

Für die Wahl zum erweiterten Vorstand werden die Georgsritter Norbert Belling, Rainer Hempelmann, Franz Benediek, Thomas Schöne, Andreas Diers, Friedrich Brinkmann, Thomas Thöle und Antonius Vornhusen als Ehrenschriftführer zur Wiederwahl vorgeschlagen und von der Versammlung bei fünf Enthaltungen gewählt. Alle Georgsritter nehmen die Wahl an.

Top 6     Ehrungen

Auf zwanzig Jahre Zugehörigkeit zum Georgsverein können die Georgsritter Manfred Fangmann und Gottfried Grieshop zurük blicken. 30 Jahre sind die Georgsritter Hans Busch und Rolf Hohnhorst Mitglied im Georgsverein.

Für 25 jährige Vereinszugehörigkeit wird den Georgsrittern Bernard Osterhoff und Bernard Inhestern eine Urkunde überreicht.

Der Vorsitzende bedankt sich bei den Georgsrittern für die langjährige Mitgliedschaft und der geleisteten Dienste.

Auf Beschluss des Vorstandes erhält der Georgritter Gerd Schumacher den Ehrenbrief des Georgsvereins sowie eine Medaille mit dem Motiv der Alexanderarme. Gerd Schumacher ist seit 1969 Mitglied des Vereins. Neben dem Kollektendienst ist er seit langer Zeit Fahnenträger der Wallfahrtsfahne. Insbesondere hat er sich um das Spendenaufkommen zur Finanzierung der Restaurationskosten der Fahne verdient gemacht. Er hat alle Georgsritter persönlich aufgesucht und um Unterstützung gebeten.

Top 7     Neuaufnahmen

Um die Aufnahme in den Georgsverein hat sich Uwe Kathmann beworben. Herr Kathmann wird mit Mehrheit von der Versammlung in den Georgsverein gewählt.

Top 8     Wallfahrtsfahne

Die Wallfahrtsfahne ist nach aufwendiger Restauration wieder fertig. Sie ist durch schriftliche Vereinbarung mit dem Propst und dem Kirchenausschuss jetzt Eigentum des Georgsvereins. Die Einsegnung der Fahne erfolgt am Himmelfahrtstag im Pontifikalamt vor der Prozession.

Top 9     Vorgehen und Aktivitäten bei Todesfällen von Georgsrittern

Bei einem Todesfall soll ein vergrößerter Nachruf mit Einladung zur Teilnahme an der Beerdigung erfolgen. Bei der Beerdigung wird die Georgsfahne getragen und ein Kranz am Grab niedergelegt.

Top 10  Diensteinteilung Himmelfahrtsprozession

Die Diensteinteilung wurde mit der Einladung zur Generalversammlung versandt. Änderungen beim Verlauf der Prozession, insbesondere am 3. Altar, werden in der Versammlung besprochen

Top 11 u. 12       Fronleichnamsprozession Maria Frieden u. Marien Oythe

Die Diensteinteilung wird besprochen. Der Vorsitzende bittet um gute Beteiligung

Top 13  Verschiedenes

Auf die erneuerte Homepage der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt wird hingewiesen. Der Georgritter Hubert Lammers wird gebeten, in der Himmelfahrtsprozession Foto`s zu machen. Der Tagesausflug den Georgsvereins findet am 02.09.2015 statt.

Die Versammlung endet um 21: 30 Uhr