Papst Joahnes Paul wurde am 16. Oktober 1978 als erster Pole und als erster Nicht Italiener seit 1523 zum Papst gewählt; am 22. Oktober wurde er dann als 263. Nachfolger des Petrus ins Amt eingeführt. Am 27. April erfolgte die Heiligsprechnung durch Papst Franziskus auf dem Petersplatz vor rund einer Million Menschen und in Anwesenheit des emiritierten Papstes Benedikt XVI.

Vom 01.10.1988 bis 08.10.1988 besuchten die Georgsritter Rom und nahmen im Festanzug mit Zweispitz und der Wallfahrtsfahne an einer Audienz des hl. Vaters Johannes Paul II teil. Dieser Papst wurde dann nach seinem Tod Heiliggesprochen. Somit haben einige Georgsritter dem Papst die Hand reichen dürfen, der dann später Heilig gesprochen wurde.

 papst-1

Auf dem Bild zu erkennen sind die Georgsritter:

Josef Feldhaus, Heinrich Freke, Alfons Müller, Antonius Vornhusen, Andreas Kirsch, Franz Josef Bollmann, Franz Schumacher, Ehrenritter Professor Janssen, Gerd Schumacher mit der Wallfahrtsfahne.