Die Georgsritter freuen sich mit allen Katholiken in Vechta: 2025 bekommt die Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt einen neuen Pfarrer und Propst.
Ernannt wird Christoph Schwerhoff, zurzeit Spiritual am Internatsgymnasium Goch-Gaesdonck, durch Bischof Dr. Felix Genn zum 15. August 2025. Nach fast neun Jahren als Kaplan in der Wallfahrtsgemeinde St. Marien, Kevelaer, und als Spiritual am Internatsgymnasium in Goch-Gaesdonck, freut er sich auf den Wechsel als Pfarrer und Propst nach Vechta. „Dieser schönen und sicher anspruchsvollen Aufgabe begegne ich mit großer Offenheit auf das Neue und Respekt,“ sagte er bei einer Sitzung der Pfarrgremien anlässlich der Bekanntgabe seiner Personalie.
Schwerhoff (39) stammt aus Borken und war bisher am Niederrhein, der südlichsten Region des Bistums Münster eingesetzt. Jetzt wechselt der Geistliche in den Norden der Diözese. „Ich freue mich, eine ebenfalls starke Region mit einer selbstbewussten Prägung kennenzulernen,“ sagte er. Aus dem südlichen Westmünsterland kommend, beschreibe er sich als bodenständig und verlässlich. „Nach meiner bisherigen Erfahrung, sind das Eigenschaften, die ebenfalls die Menschen im Oldenburger Münsterland auszeichnen.“
„Gerne möchte ich meinen Teil, verbunden mit einem großen Team aus engagierten Menschen, dazu beitragen, dass der christliche Glaube in der Stadt Vechta und der Region weiter kraftvoll und mit Freude gemeinsam gelebt wird, sodass wir auch zusammen nach neuen Wegen suchen können, wo es für einen lebendig machenden Glauben notwendig ist,“ bestärkte er in seiner Vorstellung.
Als derzeitiger Pfarrverwalter der Kirchengemeinde war auch Weihbischof Wilfried Theising – Ehrenmitglied der Georgsritter – bei dem Treffen mit den Gremien dabei. „Ich freue mich sehr darüber, dass Bischof Felix Pfarrer Christoph Schwerhoff zum Propst für Mariä Himmelfahrt ernannt hat und er ab dem kommenden Jahr mit uns in der Pfarrei, im Pastoralen Raum Vechta und im Offizialatsbezirk Oldenburg arbeiten wird,“ drückte Theising seine Freude aus und ergänzte, dass er bis dahin gerne weiter die Aufgaben des Pfarrverwalters übernehme. Der künftige Propst soll am 24. August 2025 in sein Amt eingeführt werden – natürlich unter Teilnahme der Georgsritter!